Bei uns sind Sie gut beraten.
«Ganzheitlichkeit» ist für uns bei ABS-Ruefer AG viel mehr als nur ein Schlagwort. Wir meinen es ernst damit.
Unser Anliegen ist es, Ihnen vollumfängliche und nachhaltige Lösungen für Ihre Herausforderungen von heute und morgen zu bieten. Wir arbeiten mit Ihnen gemeinsam, wenn gewünscht, schon an der Problemanalyse und Lösungsfindung in der Anfangsphase Ihrer Projekte.
Getrieben durch neue Technologien sowohl auf der Produkte- wie auch der Produktionsseite nimmt die Dynamik bei der Entwicklung technischer Systeme rasant zu.
Maschinen werden immer «intelligenter» und nehmen in ihrem Funktionsumfang, ihrer Verlässlichkeit und Effizienz signifikant zu. Vieles ist möglich geworden. Das heisst aber nicht zwangsläufig, dass maximale Automatisierung auch für jede Anwendung das Optimum an Wirtschaftlichkeit bedeutet. Bei ABS-Ruefer AG können wir zwischen Innovation und Illusion unterscheiden.
Um die Komplexität innovativer Systeme richtig einsetzen und effizient nutzen zu können, lohnt sich eine methodische Herangehensweise bereits in der Ideen- und Konzeptphase. Durch intensive Abklärung und fachkundige Planung werden Kosten- und Zeitaufwand bei der Umsetzung reduziert und Nachbesserungen vermieden.
Im Umgang mit Ihren Herausforderungen sind wir routiniert:
Studie & Machbarkeitsabklärung
Wir analysieren gerne Ihre Aufgabenstellung und beraten Sie kompetent.
Haben Sie bereits eine Vorstellung, wie sie ihre Prozesse umsetzen oder einzelne Arbeitsschritte integrieren möchten, wissen aber nicht, ob das im Rahmen ihrer Erwartungen möglich ist und welcher Aufwand damit verbunden ist?
Wir haben die Erfahrung, um rasch technische und wirtschaftliche Machbarkeit beurteilen zu können. Fragen Sie uns. Wir haben auch Erfahrung mit komplexen und unkonventionellen Lösungen, wissen was einfach umsetzbar ist und wo mögliche Schwierigkeiten und Kostentreiber zu erwarten sind. Sie vermeiden so Überraschungen.
Produktionseinführung
Stehen Sie vor der Einführung neuer oder veränderter Produkte in die Produktion oder einer signifikanten Bedarfserhöhung für einzelne Produkte? Der Start oder die Expansion einer Produktion bedeutet mehr als die Skalierung von Stückzahlen. Manuelle Prozesse werden beim Übergang zur Produktion meist durch teil- oder vollautomatisierte Fertigungsschritte ersetzt. Dabei hängt der sinnvolle Grad der Automatisierung u.a. von Produktionsmenge, Durchsatz, Konstanz und Kontinuität des Produktionsvolumens, sowie der erwarteten Produktlebenszeit ab. Wir zeigen Ihnen gerne unterschiedliche Lösungsansätze und schätzen für Sie die Wirtschaftlichkeit unter diversen Randbedingungen ab.
Automatisierung Ihrer Produktion
Gerne begleiten wir Sie und Ihr Projektteam mit persönlichem Engagement.
Es gibt viele Gründe, weswegen man repetitive Arbeiten automatisieren möchte. Wirtschaftlichkeit spielt dabei praktisch immer eine Rolle. Gerade bei Produkten im fortgeschrittenen Stadium ihres Lebenszyklus bleibt oft gar keine andere Wahl. Manche manuelle Arbeiten sind Operateuren auf Dauer auch schwerlich zumutbar.
Egal aus welchem Grund sie automatisieren, ob es um Skalierung oder Diversifikation geht, es bleibt immer die Frage der Umsetzung. Welche Präzision ist erforderlich, welche Geschwindigkeit, wie viel Flexibilität braucht es? Solche und andere Fragen gehen wir mit Ihnen durch, bevor wir uns an eine Konzept und die Auswahl einzelner Komponenten machen.
Modularität & Flexibilität
Kleinere Losgrössen und kürzere Produktzyklen erfordern flexiblere und anpassungsfähigere Fertigungslinien. Durch einen modularen Aufbau mit durchgängiger Kommunikationsstruktur wird eine weitgehende Flexibilität erreicht. Voraussetzung dafür ist die Verwendung von Industrie-Standards und entsprechenden Schnittstellen. Die Möglichkeit Prozessmodule auszutauschen ermöglicht neue Produktvarianten und Prozesse mit geringem Aufwand.
Wir denken bei der Auslegung Ihrer Fertigung langfristig und schon in der Entwurfsphase daran, dass Sie auch in Zukunft wandlungsfähig bleiben müssen.
Integration in existierendes Umfeld
Steigende Komplexität vieler Produkte und das Ziel der Bildung intelligenter Produktionsketten kann auch im Zuge von Industrie 4.0 die Nachrüstung oder Erweiterung existierender Produktionslinien nötig machen.
Wir kümmern uns gerne um eine Prüfung des Um- oder Ausbaus Ihrer existierenden Lösungen und wägen technisch und wirtschaftlich Erweiterung gegen Neubau ab.
After Sales
Als Dienstleister im Bereich Sondermaschinenbau legen wir viel Wert auf unsere Service-Leistungen.
Effiziente interne Koordination, klare administrative Maschinenbau- und Serviceprozesse sowie die kurzen Kommunikations- und Entscheidungswege sind da, um unsere Partnern und Kunden professionell und schnell zu bedienen.
Nach der Lieferung stellen wir Aufbau und Integration bei Ihnen vor Ort sicher.
Nach Auftragserfüllung bieten wir darüber hinaus selbstverständlich:
- anwenderorientierte Anlagendokumente
- technische Schulung Ihres Personals
- Inbetriebnahme aller Maschinen, Anlagen und Sondergeräte
- Effizienten Unterhaltsservice
- Rasche Störungsbehebung
- Prompte Ersatzteil-Lieferung
Unser Kundenservice steht Ihnen zu den üblichen Geschäftszeiten jederzeit zur Verfügung.
Tel : +41 32 628 29 29 oder E-Mail : service@abs-ruefer.ch
Ihre Ansprechpersonen

Marco Cozza
CEO / Inhaber
Sprachen: FR / IT / DE / EN
„Ganzheitlichkeit“ ist für uns bei ABS-Ruefer viel mehr als ein Schlagwort. Wir meinen es ernst damit. Unser Anliegen ist es, Ihnen vollumfängliche und nachhaltige Lösungen für Ihre Herausforderungen von heute und morgen zu bieten. Begriffe wie Partnerschaft & Fairness sind uns wichtig! Wir arbeiten mit Ihnen gemeinsam, wenn gewünscht, schon an der Arbeitsablauf- und Problemanalyse, sowie an die anschliessende Lösungsfindung. Für die Konzepterarbeitung stellen wir Ihnen unsere Erfahrung zur Verfügung und planen mit Ihnen die Umsetzung.

Roberto Cozza
Leiter AVOR / Einkauf
Sprachen: FR / IT / ES
Unsere Automatisierungslösungen sind von Menschen für Menschen geplant und realisiert. Mit und bei uns erleben Sie ein familiäres und multikulturelles Arbeitsumfeld. Es ist eine grosse Ehre unsere langjährigen Kunden und renommierte Weltmarken mit täglicher Begeisterung und Leidenschaft zu begleiten.

Stojanka Jovanov
Empfang, Administration
Sprachen: DE / IT / KR
Zusammen sind wir stärker. Weil Technik allein nicht alles macht, sind wir alle da. Stolz, positiv und engagiert für unsere Kollegen, Partner und treuen Kunden. Mit den Kollegen klar kommen und die Bereitschaft, sich gegenseitig bei der Arbeit zu helfen, finde ich wichtig. Ich bin froh, ein Teil davon zu sein.

Thomas Schreier
Leiter Produktbereiche
Sprachen: DE
Komplexe Automationslösungen brauchen hochmotivierte, kompetente und engagierte Teamplayer, sowie zuverlässige Partner. Firmeninteresse und unternehmerisches Denken zeichnen uns aus. Unseren Kunden und Geschäftspartnern begegnen wir auf Augenhöhe.